Ju-Jutsu Schülermeisterschaft 2021
Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Deutsche Ju-Jutsu Verband die Deutsche Schülermeisterschaft für die U14/U16 und U18. So konnte nun auch endlich wieder die Jugend des JC Erbach, nach langer Corona-Wettkampfpause, ihr Können unter Beweis stellen. Insgesamt starteten rund 160 Teilnehmer aus 55 Vereinen beim Ausrichter Sport Club Budokan Maintal. Der Erbacher Verein reiste mit 11 Kämpfer/-innen in der U14 und der U16 in der Kategorie Fighting an. Aufgrund der Hygienemaßnahmen konnten keine Eltern ihre Kinder anfeuern. Lediglich ein Betreuer pro Verein durfte den Kämpfern in der Halle Unterstützung leisten. Hierbei bewies der Vereinstrainer Georg Keßler sein ganzes Können und stand den jungen Fightern hilfreich bei ihren Kämpfen zur Seite.
Melanie Mizel war die einzige weibliche Teilnehmerin des JC Erbach in der U14/+57 kg. Ihren ersten Kampf gegen Lena Brand vom SV Menden gewann sie, aufgrund ihres Kampfgeistes, super nach Punkten. Leider verlor sie anschließend knapp gegen ihre Gegnerinnen aus Finkenwerder und Westercelle. Melanie kam somit auf den dritten Platz.
In der männl. U14/-38 kg hatten Alex Strocher und Valentin Tran, beide erstes Jahr U14, eine bärenstarke Gewichtsklasse vor sich. Alex und Valentin konnten jeweils einen Kampf für sich entscheiden. Beide erreichten Platz 5.
Auch Manuel Pfezer (-46kg), konnte sich nicht so recht entfalten und musste den Kürzeren ziehen. Somit kam er leider nur auf den 5. Platz.
Mario Stephan und Richard Mizel traten beide in der Klasse – 55kg an. Mario verschlief seinen ersten Kampf gg. den späteren deutschen Meister Rose vom Helmstedter SV. Den Zweiten konnte er durch einen Punktsieg gg. einen Kämpfer vom Zanshin Dojo für sich entscheiden. Auch im Halbfinale zeigte er seine Willensstärke und gewann. Im Finalkampf traf er erneut gegen Tjark Rose. Nach einem ausgeglichenen Start musste er sich kurz vor Schluss geschlagen geben und erreichte einen verdienten 2. Platz.
Richard tat sich schwer gg. seinen Gegner vom JC Hofheim und verlor. Beim zweiten Kampf startete er gut gg. Samuel Tustas vom Zanshin Dojo, musste sich aber hier nach Punkten auch geschlagen geben. Somit kam er auf Platz 5.
Am Nachmittag kamen die 5 Kämpfer/-innen von der U16 voll auf ihre Kosten.
Manju Oberle und Leany Rohde starteten beide bis 57 kg. Manju, welche seit diesem Jahr im Bundeskader des DJJV ist, konnte alle Kämpfe dominieren und vor Ablauf der eigentlichen Kampfzeit (Ippon in allen Parts) beenden und wurde Deusche Schülermeisterin.
Leany gewann ihren ersten Kampf gg. Leonie Krüger vom Goshin-Jutsu-No-Michi in einem spannenden Kampf. Musste sich dann aber gg. Tyana Clemens vom SV Menden nach Punkten geschlagen geben und kam auf dem Treppchen auf Platz 3.
In der -50kg-Klasse starteten Tobias Mück und Emil Pröhl, welche ebenfalls dieses Jahr im Bundeskader aufgenommen wurden. Tobias gewann deutlich gg. Jayzie Uhrich vom TUS Finkenwerder. Seinen Vereinskameraden Emil besiegte er und kam somit auf Platz 1, gefolgt von Emil auf Platz. 2.
Auch Nikas Manschitz ist seit diesem Jahr Mitglied im Nationalkader und startete bis 60 kg. Er gewann mit vorzeitigen Siegen gg. Julian Waurig,TSV Bergen, und Felix Gruber, TV 1868 Burghausen. Seinen Bundeskaderkollegen Constantin Müller hatte er mit seinen Treffern im Griff und siegte nach Punkten. Beim letzten Kampf gg. Valentin Zimpfer, TKW Nienburg, verlor er nach einer Unachtsamkeit, konnte sich aber noch den Meistertitel sichern.
Nach langer Kampfpause für die Kinder und Jugendlichen des Vereins, war es ein neuer Start in die Wettkampfzeit. Der Verein mit seinem Haupttrainer Bernd Keßler zeigt sich mit den Ergebnissen äußerst zufrieden. Dies spiegelt sich auch darin ab, dass der Judo-Club am ersten Wettkampftag bei der U14/U16 den zweiten Platz bei der Vereinswertung belegte.
Besonders für die Kämpfer Manju Oberle, Nikas Manschitz, Tobias Mück und Emil Pröhl war die Deutsche Schülermeisterschaft zugleich eine Generalprobe für die bevorstehende Jugendweltmeisterschaft in Abu Dhabi, welche vom 03. – 11. November stattfindet. Zu dieser internationalen Meisterschaft werden die vier jungen Odenwälder mit dem Bundeskader des DJJV anreisen und versuchen ihr bestens zu geben.
Ergebnisse:
U14: weibl.: Melanie Mizel 3. Platz (+57kg)
U14: männl.: Mario Stephan 2. Platz (-55kg), Alex Strocher 5. Platz (-38kg),
Valentin Tran 5. Platz (-38 kg), Manuel Pfezer 5. Platz (-46kg),
Richard Mizel 5. Platz (-55kg)
U16: weibl.: Manju Oberle 1. Platz (-57kg), Leany Rohde 3. Platz (57kg)
U16: männl.: Tobias Mück 1. Platz (-50kg), Emil Pröhl 2. Platz (-50 kg)
Nikas Manschitz 1. Platz (-60kg)