Weltmeisterschaft Ju-Jutsu 2022 in Abu Dhabi

Nachdem die Ju-Jutsu-Wettkampfabteilung des JC Erbach vor Kurzem schon bei den German Open ihre große Qualität unter Beweis stellen konnte, hatten am vergangenen Wochenende drei junge Odenwälder*innen die Chance, sich mit den international besten Athleten des Sports bei den Weltmeisterschaften in Abu Dhabi zu messen. Und dies mit großem Erfolg.
Wettkämpfer des JC Erbach bei der WM 2022 in Abu Dhabi

Den Start machte Tobias Mück (U16 bis 60 kg). Nach einem dominanten Einstiegssieg gegen den italienischen Konkurrenten und einer unglücklichen Niederlage gegen den späteren rumänischen Vizeweltmeister, galt es nun, im Kampf gegen einen thailändischen Ju-Jutsuka seine WM-Nominierung zu rechtfertigen. Trotz seiner spürbaren Nervosität schaffte er es, im Verlauf des Kampfes seine Leistung deutlich zu steigern und den Kampf verdient zu gewinnen. Somit stand am Ende seines Wettkampftages ein verdienter dritter Platz zu Buche.

Kurz darauf kämpfte Vereinskollege Emil Pröhl (U16 bis 55 kg). Er erwischte ein sehr schweres Los und bestritt seinen ersten Kampf gleich gegen den späteren Vizeweltmeister. Auch wenn er den Italiener lange kontrollieren konnte, musste er ihm sich am Ende geschlagen geben. Besser machte er es im nächsten Kampf, welchen er n einem spannenden Duell nach einem zunächst großen Rückstand kurz vor Ende noch für sich entscheiden konnte. Im nächsten Kampf konnte er leider nicht seine gewohnte Leistung abrufen und landete durch eine erneute Niederlage auf dem 7. Platz.
Tobias und Emil vom JC Erbach

Das Erbacher Trio wurde komplettiert durch die letztjährige drittplatzierte Manju Oberle (U18 bis 57 kg). Ihren ersten Kampf gewann sie verdient, indem sie jeden Angriffsversuch der rumänischen Kontrahentin mit platzierten Stopptechniken zum Erliegen brachte. Diese gute Leistung konnte sie auch auf den nächsten Kampf übertragen. Auch hier war der Kampf nach nur der Hälfte der Kampfzeit durch technische Überlegenheit zugunsten Manjus beendet.
Im darauffolgenden Finalkampf um den Weltmeistertitel hatte Manju größere Probleme. Ihre erste Aufmerksamkeitsschwäche des Tages wurde sofort bestraft, weshalb sie den Kampf verlor. Platz 2 für Manju.
Manju bei der WM 2022

Das Turnier bewies Kämpfern, Trainern und Unterstützenden die starke Form der Erbacher Wettkampfmannschaft und dass man auch mit der internationalen Spitzenklasse mithalten und Titel gewinnen kann. Der enge Zeitplan der jungen Athleten wird diese bereits im kommenden März in das französische Lille führen, wo diese sich große Chancen auf Erfolge ausrechnen.

[Bilder vom JJIF Medienteam]

nach oben