Deutsche Meisterschaft 2016 Ju-Jutsu
Tanika Rundel wird Deutsche Meisterin 2016 in Ju-Jutsu-Fighting
Die deutsche Meisterschaft 2016 in Ju-Jutsu-Fighting war die Erfolgreichste für den Judo-Club Erbach e.V. Im Ergebnis eine hervorragende Leistung, mit einer Deutschen Meisterin Tanika Rundel, vier Vize-Meister Jochen und Georg Keßler, Fabienne Wacht und Alina Kraft. Sowie zwei dritte Plätze, einen 7. und einen 9. Platz.
Insgesamt gingen 260 Athleten und Athletinnen aus dem gesamten Bundesgebiet an den Start um die deutschen Meister in den jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen zu ermitteln. Begonnen wurde am Samstag mit den Altersklassen U21 und Senioren. Jochen Keßler (Sen. bis 77 kg) erreichte durch seine hervorragenden Leistungen in seinen Fights mit zwei Full-House-Siegen und einem Punkt-Sieg das Finale. Ebenso erreichte sein Bruder Georg (Sen. bis 69 kg) das Finale nach drei Punkt-Siegen. Am Ende des Wettkampftages wurden dann die jeweiligen Final-Kämpfe ausgetragen. Jochen Keßler bot einen spannenden Finalkampf gegen Dimitri Giss vom JJKSV Rastatt, den er äußerst knapp mit 8 zu 7 Punkten abgeben musste. Georg Keßlers Final-Kampf verlief noch knapper gegen Kevin Crichton vom KSC Hanau. Beide standen sich schon oft in Kämpfen gegenüber. Am Ende stand es Punktgleich 7 zu 7, in der Unterbewertung hatte der Hanauer jedoch einen Ippon mehr, somit wurde Georg äußerst knapp Vizemeister.
Unsere Bundeskaderathletin Fabienne Wacht, nach zwei Punkt-Siegen und einem Full-House-Sieg, verlor sie ihren letzten Kampf gegen die neue deutsche Meisterin Lea Wulf vom PSV Lippe-Detmold. Auch in dieser Klasse (U21 bis 55 kg) war es eine äußerst knappe Entscheidung zwischen den beiden Athletinnen. Beide hatten die gleiche Anzahl von Siegen nur in der Unterbewertung lag die Gegnerin mit 20 zu 19 Punkten vor der Odenwälderin.
Alison Bauer (U21 +70 kg) schloss diesen Wettkampf-Tag mit einem dritten Platz ab. Sie gewann zwei ihrer vier Kämpfe. Ihren ersten Kampf gewann sie vorzeitig mit Full-Ippon in 44 Sekunden und erhielt somit einen Sonderpokal für den schnellsten Sieg des Tages.
Am Sonntag gingen die Erfolge für den JCE weiter. Unsere zweite Bundeskaderathletin Tanika Rundel kämpfte in ihrer Gewichtsklasse U18 bis 44 kg. Ihren ersten Kampf gegen Zoe Kräenbring vom TuS Berne gewann Tanika souverän mit Full-Ippon. Ihr zweiter Kampf verlief spannend bis zum Schluss. Am Ende kämpfte sie clever und gewann mit 15 zu 13 gegen Leonie Vögele vom JJC Mühlbachtal. Somit wurde Glückwunsch an unsere deutsche Meisterin 2016. Alina Kraft (U18 +70 kg) kämpfte sich durch einen Full-House-Sieg und einen Punkt-Sieg ins Finale. Dort unterlag sie Katharina Schreiber vom JJ Rosenheim.
Sophia Schmelzer (U18 bis 57 kg) verlor ihren ersten Kampf gegen die letztjährige deutsche Meisterin Alicia Pommert und musste somit in die Trostrunde. Dort konnte sie sich nicht durchsetzen und wurde 7.
Erstmals in der U18 (bis 60 kg) kämpfte Mitja Manschitz bei der Deutschen Meisterschaft. Seinen beiden Kämpfe verlor er knapp nach Punkten und erreichte einen neunten Platz. Medaillenspiegel und Ergebnislisten finden sich unter www.ju-jutsu.deChef-Trainer Bernd Keßler war mit den erbrachten Leistungen seiner Wettkämpfer/innen äußerst zufrieden.
Schon nächstes Wochenende geht es weiter mit der Jugend U15 beim deutschen Schülercup in München.
Die Verantwortlichen des Vereins gratulieren dem Wettkampf-Team des Judo-Club Erbach e.V. und wünschen weiterhin viel Erfolg und verletzungsfreie Kämpfe. Für unser gesamtes Wettkampf-Team steht das nächste Groß-Ereignis - die German Open 2016 - an, die dieses Jahr in der Veltins-Arena auf Schalke ausgetragen wird. Für Unterstützung unserer Kämpfer sind wir für Sponsoren dankbar.