German Open 2011
Eileen Hess, Tanika Rundel, Sophia Schmelzer und Alina Kraft gewinnen die German Open 2011
Laut Pressemitteilung waren am Sonntag dem Newcomer Tag 11 Länder am Start. Insgesamt kämpften 363 Wettkämpfer aus 102 Vereinen und 16 Landesverbänden.
German Open Gewinner 2011
v.li. hinten Sophia Schmelzer, Alina Kraft, Trainer Bernd Kessler
v.li. vorne Eileen Hess und Tanika Rundel
Tanika Rundel und Alina Kraft gewinnen zum 3. mal in Folge die German Open.
Unser Fighter die eine Platzierung erkämpften. Es fehlt Helena und Juri
Platzierungen der Erbacher Kämpfer:
1. Platz:
Eileen Hess, U10
Tanika Rundel, U12
Alina Kraft, U12
Sophia Schmelzer, U15
2. Platz:
Daniel Hermann, U10
Juri Ossipenko, U10
Sofie Freudenberger, U12
3. Platz:
Jule Peters, U10
Fabienne Wacht, U15
Natascha Pfitzer, U15
Helena Fuchs, Senioren
Ergebnislisten sind auf www.ju-jutsu-web.de zu finden.
Für den Judo Club Erbach e.V. war die German Open 2011 mit 4 Erstplatzierten, 3 Zweitplatzierten und 4 Drittplatzierten wieder einmal sehr erfolgreich. Der JCE ist somit 2011 der beste deutsche Verein beim Newcomer Tag der German Open, gefolgt vom KSV Rastatt, der ebenfalls 4 Erstplatzierte aber einen 2. Platz weniger erkämpfte als wir.
Bestens vorbereitet und hoch konzentriert gingen unsere Kämpfer am Samstag und Sonntag auf die Matte um sich mit den Besten in der jeweiligen Gewichts- und Altersklasse zu messen.
Mit schnellen und sauberen Atemitechniken, variantenreichen Würfen und agiler Bodenarbeit mit Hebel- und Würgetechniken machten unsere Kämpfer Werbung für die Sportart Ju-Jutsu Fighting.
Auch wenn nicht immer ein Sieg heraussprang, zeigten doch alle unsere Fighter eindrucksvolle Kämpfe.
Besonders die "Kleinen" waren ganz groß, so das Opa und Oma und Papa und Mama stolz sein konnten, wie Eileen Heß und Jule Peters bei Ihrer ersten German Open kämpften. Eileen 1. Platz und Jule 3. Platz. Auch der Trainer freute sich über die kleine Glanztat, die die beiden vollbracht hatten.
Siegreich gestaltete auch Alina Kraft ihre beiden Kämpfe und sicherte sich somit zum drittenmal hintereinander die Goldmedaillie bei der German Open.
Tanika Rundel, die schon in der U12 eine sehr erfahrene Kämpferin ist, ließ Ihren Gegnerinnen nicht den Hauch einer Chance und schaffte somit ebenfalls das Trippel.
Auch Sophia Schmelzer kämpfte hervorragend, so dass sie mancher Favoritin das Licht ausblies. Sie gewann Ihre erste German Open.
Daniel Hermann, Juri Ossipenko und Sofie Freudenberger kämpften sehr gut und freuten sich über Ihren 2. Platz.
In der Seniorenklasse kämpfte Helena Fuchs ihr erstes großes Turnier und erreichte einen hervorragenden 3. Platz. Sie musste sich im ersten Kampf der Bundeskaderathletin Iris Oppelt geschlagen geben und erkämpfte sich dann in der Trostrunde den 3. Platz.
Natascha Pfitzer verlor einen Kampf gegen Jantje Müller und wurde Dritte.
Fabienne Wacht kam nach einem Sieg über Isabel-Friederike Prüfer gut in den Wettkampf, fand aber bei Ihrem 2. Kampf nicht den Übergang von Part1 in Part2 und verlor gegen die Niederländerin Anne Van der Brugge. Durch ihre starken Atemis sicherte sie sich noch, durch einem Sieg über die Niederländerin Marielle Krouwenberg, den 3. Platz.
Mit sehr wenigen Ausnahmen war unser Trainer mit seinen Wettkämpfern sehr zufrieden. Trotzdem muss an diversen Stellen noch gefeilt werden, um der internationalen Konkurrenz gewachsen zu sein.
Weitere Platzierungen unserer Kämpfer:
Isabel Wacht 9. Platz
Sarah Hackbusch 9. Platz
Oleg Khitro 9. Platz
Georg Keßler 7. Platz
Jan Gronewold 9. Platz
Maximilian Schröder 9. Platz
Jochen Keßler 17. Platz
Artur Hermann 7. Platz
Kevin Kocher 13. Platz
Lukas Schadt 9. Platz
Noah Freudenberger 5. Platz
Eugen Khitro 7. Platz
Björn Gronewold 7. Platz
Ein Paar Eindrücke von der German Open