Ausbildung zum Trainer C Breitensport 2011 erfolgreich abgeschlossen
Zwei neue Trainer für den JC Erbach in der Sportart Ju-Jutsu
Trainer C Lizenz für Isabel (mitte) und Jochen (rechts), mit Chef-Trainer Bernd Keßler
Der Judo-Club Erbach e.V. hat für die Sportart Ju-Jutsu zwei neue Trainer aus den eigenen Reihen ausbilden lassen. Die erfahrenen Ju-Jutsu-Fighting-Wettkämpfer Jochen Keßler und Isabel Wacht absolvierten erfolgreich ihre praktische und theoretische Prüfung zur Trainerlizenz C Breitensport in der Sportart Ju-Jutsu.
Die Ausbildung dauerte 1 Jahr und umfasste 120 Unterrichtseinheiten. Die Schwerpunkte der Ausbildung waren Methodik und Didaktik im Sport, Kommunikation und Führungsverhalten, Trainingslehre, Vereinsrecht und Aufsichtspflicht, Ju-Jutsu Techniken und Prinzipien sowie Anatomie und Physiologie. Nach einer theoretischen Prüfung im Ausbildungszentrum des Hessischen Ju-Jutsu Verbandes in Wetzlar mussten beide die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen. Isabel Wacht zeigte eine Lehrprobe mit dem Thema Komplexaufgaben im Prüfungsprogramm des 2. Kyu und Jochen Keßler mit dem Thema Bodentechniken im Prüfungsprogramm des 1. Kyu.
Beide sind bereits im Trainingsbetrieb des Judo-Club Erbach e.V. in der Sparte Ju-Jutsu eingebunden. Jochen Keßler trainiert am Freitag von 17:30 bis 19:30 Uhr mit Georg Keßler und Oleg Khitro unter Leitung von Bernd Keßler die Jugendgruppe im Alter von 8 bis 12 Jahre. Isabel Wacht trainiert unter Leitung von Carina Oberle am Freitag um 17:30 bis 19:30 Uhr die Kindergruppe von 5 bis 7 Jahre.