Adventsturnier im Ju-Jutsu-Fighting

Zum Abschluss des Jahres 2019 richtete der Judo Club Erbach das alljährliche Adventsturnier im Ju-Jutsu-Fighting für die Altersstufen U10 bis U16 in Michelstadt aus. Insgesamt nahmen knapp 100 Kämpfer aus Hessen, NRW, Schleswig-Holstein, Bayern, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg mit 16 Vereinen teil.

Tanika Rundel: 2.Platz bei der U21-WMZu Beginn des Turniers wurde Tanika Rundel vom 1. Vorsitzenden des JCE, Bernd Kessler, zu ihrem großen Erfolg zur Vize-Weltmeisterin in der Altersklasse U21 bis 57 kg in Abu Dahbi geehrt. Der Vorsitzende der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) Kreisgruppe Odenwald, Johann Weyrich, sowie Manfred Kirschner (Vorstandsmitglied DOG Odenwald) übergaben Tanika Rundel als Anerkennung ihrer sportlichen Leistungen die Leistungsplakette in Silber. Auch durch Peter Traub, Bürgermeister von Erbach, wurde ihr mit einem Präsent der Kreisstadt gratuliert. Tanika Rundel bedankte sich im Anschluss bei ihrem Heimatverein und allen Unterstützern und Sponsoren. Sie stand an diesem Tag dem Turnier als Kampfrichterin zur Verfügung.

Ausgetragen wurden die Fights auf zwei Kampfflächen. Patho Siwakorn (U16/-55 kg) startete und gewann seinen ersten Kampf klar nach Punkten. Beim zweiten Kampf führte er, konnte aber beim Bodenkampf einen Hebel nicht verhindern und mußte so seinen Sieg an den Gegner vom Kodokan Norderstedt abgeben und kam auf Platz 2.

Bei den Jüngsten der U10 bis 30 kg starteten gleich drei Kämpfer in einer stark besetzten Gewichtsklasse. Malte Albrecht konnte sich bei allen Gegnern durchsetzen und kam auf den ersten Platz. Luca Peters verfehlte knapp den Finalkampf, sicherte sich aber den 3. Platz. Seinen ersten Kampf hatte Albert Lehmann. Er erzielte den 7. Platz.

Auch in der U10 (-35 kg) standen drei Erbacher auf der Matte. Phil Rohde konnte drei seiner vier Kämpfe souverän vorzeitig beenden und erreichte einen verdienten 1. Platz. Iwan Sakin, welcher auch sein allerstes Turnier bestritt, zeigte außerordentliches Durchsetzungsvermögen gegenüber seinen Gegnern und wurde gleich mit dem 2. Platz belohnt. Sebastian Nimschke erreichte den 5. Platz.

Bei der U12 (-40 kg) kam Richart Mizel bei starken Gegnern auf Platz 4. Mario Stefan U12 (-45 kg) konnte zwei Kämpfe für sich entscheiden und erzielte den 3. Platz.

In der U12 (-35 kg) kämpfte sich Valentin Tran in gewohnter Weise in einer starken Gruppe bis auf das oberste Treppchen. Er zeigte saubere Atemis und konnte durch seine Schnelligkeit alle seine Gegner überzeugen. Alex Strocher erreichte den 5. Platz und Manuel Pfezer den 7.

Bei den Mädchen der U12 (-30 kg) standen sich Lia Eisentraut und Francesca Nistor gegenüber. Francesca hatte in ihrer Klasse U10 keine Gegnerinnen und musste in der U12 kämpfen. Nach drei spannenden Kämpfen mit zwei Verlängerungen im ersten Kampf kam Lia auf den ersten und Francesca auf den zweiten Platz.

Zum ersten Mal stand Kiana Kübler (- 35 kg) auf der Kampffläche. Sie hatte bereits erfahrene Kämpferinnen gegenüber und konnte den 5. Platz erreichen. Paula Willms (-40 kg) konnte einen Kampf vorzeitig beenden. Leider waren ihre beiden Gegnerinnen stärker und sie kam auf Platz 3. In der Gewichtsklasse -45 kg startete Melanie Mizel und erreichte den 2. Platz.

Tobias Mück ging in der U14 (-40 kg) auf die Matte. Mit guten Schlag- und Wurftechniken gegen seinen Gegner aus Mühlbachtal erreichte er den ersten Platz.

Eine sehr guten Tag hatte Nikas Manschitz (U14/- 50 kg). Er zeigte in gewohnter Weise saubere Schlag- und Tritttechniken und konnte ebenfalls durch seine Ausheber überzeugen. Alle Kämpfe wurde vorzeitig beendet und er kam auf das Siegertreppchen ganz nach oben

Den Erbacher Kämpferinnern Manju Oberle und Leany Rohde (U14/-50 kg) standen zwei Kämpferinnen aus Norderstedt gegenüber. Zwei Kämpfe konnte Manju mit guten Wurf- und Bodentechniken für sich entscheiden, bevor sie auf die erfahrene Norderstedterin traf und trotz guter Techniken den Sieg abgeben musste und den 2. Platz erreichte. Leany Rohnde gab ebenfalls alles und zeigte gute Schlag- und Trittkombinationen. Sie verfehlte nur knapp Platz 3.

Celina Klemens (U14/-55 kg) hatte ihre Gegnerin aus Gelsenkirchen im Griff und erkämpfte sich den 1. Platz.

Bei den schnellsten Kämpfen des Tages erhielt Paula Willms in der U12 (weiblich) noch einen Pokal.

Gruppenbild JC Erbach am Adventstunier 2019

Insgesamt zeigten die Kämpfer auch in diesem Jahr, dass sie durch das Trainerteam um Bernd Kessler sehr gut vorbereitet waren. Bei der Vereinswertung kam der Judo-Club Erbach wieder einmal, zum Abschluss des Sportjahres, auf den verdienten ersten Platz.

nach oben